Jedes Kind liebt gute Geschichten! Es kommt oft nur darauf an, dass man die richtigen findet. Um dabei zu helfen, den Durchblick zu behalten, wird jedes Jahr zusammen mit der Leipziger Buchmesse der Lesekompass verliehen. Damit werden Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet, die garantiert Lesespaß bringen!
Eine unabhängige Jury aus Fachleuten schaut sich die Neuerscheinungen genau an und stimmt dann für die besten Titel ab. Das Besondere: Auch die Kinder und Jugendlichen kommen zu Wort und dürfen mitentscheiden. Prämiert werden jeweils Neuerscheinungen, die im Zeitraum zwischen zwei Leipziger Buchmessen auf den Markt kommen.
Die Comic-Edition war ein voller Erfolg! In 2024 setzt der Lesekompass weiterhin auf bildstarke Titel und öffnet das Feld, um die Titel noch vielfältiger und die Möglichkeiten zur Einreichung breiter zu gestalten. Geschichten, die durch Bilder erzählen, stehen 2024 im Fokus:
Filmische Sequenzen, ganzseitige Bilder, skizzierte Charaktere oder Comic-Elemente – Illustrationen machen die Geschichte lebendig, motivieren zum Weiterlesen und begeistern Kinder. Für die Sonderedition 2024 suchen wir genau das: Geschichten, die durch ihre Illustrationen und die Verknüpfung von Text und Bild vor den Augen der Kinder lebendig werden!
Diesmal sind auch die Kindergartenkinder wieder mit dabei!
Allgemeine Informationen und Fristen gibt es hier.
Bibliothekarin bei „Die Lebendige Bibliothek“, Bottrop
Es liegt mir sehr am Herzen, Kindern und Jugendlichen eine Art des Lesens näherzubringen, welche die eigene Kreativität und Leselust anregt. Dazu sind illustrierte Bücher genau das passende! Beim Lesekompass die Meinungen der jungen Leser*innen zu ebendiesen Büchern hören zu dürfen, ist immer wieder ein schönes und lehrreiches Erlebnis. Deshalb finde ich es ganz wunderbar, wieder beim Lesekompass dabei zu sein!
1 / 4
Referentin für Leseförderung, Mainz
Um - leicht abgewandelt - mit Loriot zu sprechen: Ein Leben ohne Lesen ist möglich, aber sinnlos… Und alle Kinder sollten die Chance haben, die wunderbare Welt der Bücher und Geschichten kennen zu lernen!
2 / 4
Fachkraft Sprach-Kitas & Profilergänzende Fachkraft, Katholische Kita Maria Hilf, Wiesbaden
Wir leben in einer multikulturellen Gesellschaft. Viele Kita-Kinder wachsen zwei- oder gar dreisprachig auf. Ihre Lust auf Geschichten und Lesen mit „bildstarken“ Titeln zu wecken, halte ich für absolut zeitgemäß. Kita-Kinder sollten nicht nur vorgelesen bekommen, sondern auch Bilder lesen können. Das weckt ihr kreatives Denken – eine der wichtigsten Fähigkeiten für ihre multidimensionale Zukunft.
3 / 4
Lehrer, Dozent an der Uni Erlangen, Literaturwissenschaftler, Journalist, Nürnberg
Den Lesekompass macht besonders, dass er gängige Schubladen gekonnt ignoriert und damit Eltern und Pädagog*innen ermutigt, dasselbe zu tun. Auch und gerade bei Jugendbüchern gilt: Gut ist, was Lust auf mehr macht!
4 / 4
ab ca. 14 Jahren
geschrieben und illustriert von: Naoki Urasawa
Verlag: Carlsen Manga
ISBN 978-3-551-71137-3
208 Seiten
12,00 €
Hier geht es zur Rezension.
01 / 10
ab ca. 8 Jahren
geschrieben von: Tanja Esch
Verlag: Kibitz
ISBN 978-3-948690-17-5
160 Seiten
20,00 €
Hier geht es zur Rezension.
02 / 10
ab ca. 10 Jahren
geschrieben und illustriert von: Léa Mazé
Verlag: toonfish
ISBN 978-3-96792-745-0
240 Seiten
39,95 €
Hier geht es zur Rezension.
03 / 10
ab ca. 10 Jahren
geschrieben und illustriert von: Cece Bell
Verlag: Loewe Graphix
ISBN 978-3-7432-0660-1
248 Seiten
15,00 €
Hier geht es zur Rezension.
04 / 10
ab ca. 10 Jahren
geschrieben von: Nora Dåsnes
Verlag: Klett Kinderbuch
ISBN 978-3-95470-281-7
240 Seiten
18,00 €
Hier geht es zur Rezension.
05 / 10
ab ca. 12 Jahren
geschrieben & illustriert von: Alice Oseman
Verlag: Loewe Graphix
ISBN 978-3-7432-0936-7
288 Seiten
15,00 €
Hier geht es zur Rezension.
06 / 10
ab ca. 8 Jahren
geschrieben von: James Davies
Verlag: Knesebeck
ISBN 978-3-95728-722-9
64 Seiten
20,00 €
Hier geht es zur Rezension.
07 / 10
ab ca. 6 Jahren
geschrieben von: Gud
Verlag: Edition Helden
ISBN 978-3-949866-00-5
144 Seiten
18,90 €
Hier geht es zur Rezension.
08 / 10
ab ca. 12 Jahren
geschrieben & illustriert von: Josephine Mark
Verlag: Kibitz
ISBN 978-3-948690-14-4
192 Seiten
20,00 €
Hier geht es zur Rezension.
09 / 10
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Leipziger Buchmesse
https://www.leipziger-buchmesse.de/de/Projekte