Der Lesekompass

Jedes Kind liebt gute Geschichten! Es kommt oft nur darauf an, dass man die richtigen findet. Um dabei zu helfen, den Durchblick zu behalten, wird jedes Jahr zusammen mit der Leipziger Buchmesse der Lesekompass verliehen. Damit werden Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet, die garantiert Lesespaß bringen! 

Eine unabhängige Jury aus Fachleuten schaut sich die Neuerscheinungen genau an und stimmt dann für die besten Titel ab. Das Besondere: Auch die Kinder und Jugendlichen kommen zu Wort und dürfen mitentscheiden. Prämiert werden jeweils Neuerscheinungen, die im Zeitraum zwischen zwei Leipziger Buchmessen auf den Markt kommen.

Die Sonderedition 2024

Die Comic-Edition war ein voller Erfolg! In 2024 setzt der Lesekompass weiterhin auf bildstarke Titel und öffnet das Feld, um die Titel noch vielfältiger und die Möglichkeiten zur Einreichung breiter zu gestalten. Geschichten, die durch Bilder erzählen, stehen 2024 im Fokus:

Filmische Sequenzen, ganzseitige Bilder, skizzierte Charaktere oder Comic-Elemente – Illustrationen machen die Geschichte lebendig, motivieren zum Weiterlesen und begeistern Kinder. Für die Sonderedition 2024 suchen wir genau das: Geschichten, die durch ihre Illustrationen und die Verknüpfung von Text und Bild vor den Augen der Kinder lebendig werden!

Diesmal sind auch die Kindergartenkinder wieder mit dabei!

Allgemeine Informationen und Fristen gibt es hier.

Der Lesekompass, Konpassnadel

Ideen für den Unterricht

Unsere Unterrichtsmaterialien zur Top Ten 2023 geben kreative methodisch-didaktische Impulse, inklusive Ideen für den Einstieg ins Thema und für den Abschluss der Lektüreeinheit.

Zum Material

Mehr Lesekompass-Titel

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Zarina Weisbrod

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-57

zarina.weisbrod@stiftunglesen.de

Unser Projektpartner

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!