Der Lesekompass

Das ist der Lesekompass

Jedes Kind liebt gute Geschichten! Es kommt oft nur darauf an, dass man die richtigen findet. Um dabei zu helfen, den Durchblick zu behalten, verleihen wir jedes Jahr zusammen mit der Leipziger Buchmesse den Lesekompass. Damit zeichnen wir Kinder- und Jugendbücher aus, die garantiert Lesespaß bringen! 

Eine unabhängige Jury aus Fachleuten schaut sich die Neuerscheinungen genau an und stimmt dann für die besten Titel ab. Das Besondere: Auch die Kinder und Jugendlichen kommen zu Wort: Kinder- und Jugendjury dürfen mitbestimmen. Prämiert werden jeweils Neuerscheinungen, die im Zeitraum zwischen zwei Leipziger Buchmessen auf den Markt gekommen sind.

Ab 2023 setzen wir den Fokus enger und schauen uns jährlich ein bestimmtes Genre bzw. Thema an. Die Jury legt ihre Top Ten fest und die Kinder- und Jugendjury entscheidet über die Gewinner: pro Altergruppe gibt es einen Sieger.
 

Die Comic-Edition!

Der Lesekompass geht 2023 mit einer Sonderedition an den Start: In diesem Jahr greifen wir den Schwerpunkt im Bereich Kinder- und Jugendbuch der Leipziger Buchmesse auf und suchen Comics, Comic-Romane, Graphic Novels, Mangas  und Co., die Kinder zum Lesen verführen!

Weitere Infos und Termine gibt es hier.

Der Lesekompass 2022

 Alle 30 Siegertitel sowie die Leseproben sind hier abrufbar. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Zarina Weisbrod

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-57

zarina.weisbrod@stiftunglesen.de

Unser Projektpartner