© Africa Studio

Angebote für Kitafachkräfte

Hier finden Sie Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit dem Thema Krieg, Frieden und Flucht in Ihrer Einrichtung
Empfehlungen und Tipps

Webseite für Kita-Fachkräfte zum Thema "Krieg und Frieden" der QIK-Online-Akademie

Auf der Webseite werden Videos zu verschiedenen Themen rund um den Krieg bereitgestellt, die Kitafachkräften Hilfestellung im Kita-Alltag bieten sollen. Die QIK-Online-Akademie sammelt Tipps für Gespräche mit Kindern über den Krieg sowie zum Umgang mit Kriegsspielen in der Kita, Ängsten und Unsicherheiten. Es werden außerdem Rätschläge zum Umgang mit betroffenen Kindern und Familien sowie Informationen zur Rolle der Fachkraft geboten. 

© Mikhai Nilov/Pexels
Tipps und Ideen

Wie spricht man mit Kindern über Krieg?

Hier finden Sie eine Sammlung an Anregungen, Tipps und Ideen, die dabei helfen können, das emotionale und schwierige Thema mit den Kindern in der Kita zu thematisieren. Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

© Pavel Danilyuk/Pexels
Informationen und Tipps

Kinder mit Fluchterfahrung aus der Ukraine in Kita und Jugendhilfe

Die Webseite liefert Informationen und Materialien zum Krieg in der Ukraine und zur Flucht, die auch zum Teil in ukrainischer Sprache vorliegen. 

Mädchen sieht sich ein Bilderbuch an
© Photo by Stephen Andrews on Unsplash
Interview

Kinder und der Krieg

In diesem Interview erklärt Psychologin Judith Mangelsdorf, wie man mit Kindern über das Thema Krieg sprechen kann und worauf pädagogische Fachkräfte im Umgang mit geflüchteten Kindern achten sollten. 

© Pavel Danilyuk/Pexels