
#medienvielfalt
Medien- und Aktionstipps für Kita-Fachkräfte
Im Kita-Alltag lassen sich verschiedenste Medien einbinden, um bei den Kindern Freude an Sprache und Geschichten zu wecken. Orientierung im breiten Medienangebot und Anregungen für kreative Aktionsideen bietet das Projekt #medienvielfalt.
Mit aktuellen Medientipps und leicht umsetzbaren Anschlussaktionen stellt die Stiftung Lesen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend pädagogischen Fachkräften Ideen für Gestaltung von Vorlese-Aktionen vor. Denn unter Einbindung von klassischen Bilderbüchern, Hör- und Fühlbüchern, aber auch mit eBooks, Apps und interaktiven Kinderbüchern, lassen sich tolle und vielfältige Aktionen rund um Geschichten und Erzählen verwirklichen.
Wie auch schon im Jahr 2019 wurden auch über das Jahr 2020 verteilt vier Medientipplisten mit Empfehlungen und dazu passend je vier Online-Seminare mit Anregungen für die praktische Umsetzung im Kita-Alltag bereit gestellt.
Online-Seminar zum Thema Nachhaltigkeit
Vorlesen for future! Umwelt und Nachhaltigkeit
Hier aktuelle Informationen zu unserem nächsten Online-Seminar, das am 21.04.2021 von 16.00-16.30 Uhr stattfinden wird. Melden Sie sich jetzt an!
Medientipps zum Thema Nachhaltigkeit
Vorlesen for future! Umwelt und Nachhaltigkeit
In der Natur zu sein ist für Kinder das Größte! Hier können sie im Sand wühlen, Holzhütten bauen und Blätter sammeln. Doch die Umwelt muss auch geschützt werden – heute mehr denn je! Grund genug, schon in der Kita mit den Kindern darüber zu sprechen. Und wie geht das besser als mit einer passenden Geschichte?!
Mithilfe von Pappbilderbüchern, Apps, Wimmelbildern, Hörspielen und Tiptois können Sie spielerisch das Thema Natur- und Umweltschutz anstoßen. Wir haben dafür unterschiedliche Medien zusammengestellt, mit denen Sie mit den Kindern einiges erleben und lernen können – etwa, dass unser Essen nicht im Supermarkt wächst, und dass sogar das beliebte Schweinchen Peppa Wutz Müll trennt. Zu jeder Geschichte bekommen Sie von uns einen passenden Aktionstipp – vom Anpflanzen bis zum Upcycling. Denn schon die kleinen Dinge machen einen Unterschied. Und je früher wir damit anfangen, desto besser!
Alle Angebote von 2020 auf einen Blick!
Heldenhafte Vorlesestunde. Vorleseaktionen rund um Elsa, Findus und Co.
- Medienempfehlungen
- Online-Seminar und Titelliste der im Online-Seminar vorgestellten Medien
Erzählen, Spielen, Musizieren. Vorlesen und Musik verbinden
- Medienempfehlungen
- Online-Seminar und Titelliste der im Online-Seminar vorgestellten Medien
"Hallo", "Bonjour", "Salam". Mehrsprachige Vorleseaktionen multimedial gestalten
- Medienempfehlungen
- Online-Seminar und Titelliste der im Online-Seminar vorgestellten Medien
Zauberhaftes Weihnachten.. Mit Adventskalender-App, Erzählschiene und Co. durch die Weihnachtszeit
- Medienempfehlungen
- Online-Seminar und Titelliste der im Online-Seminar vorgestellten Medien