Noch bis zum 31. Januar können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2021 anmelden: www.welttag-des-buches.de/anmeldung . Dort haben sie die Möglichkeit, Gutscheine für den Comicroman „Biber undercover“ des Autors Rüdiger Bertram und Illustrators Timo Grubing zu bestellen. Das Buch bekommen die Schüler/-innen gegen Vorlage des Gutscheins im Aktionszeitraum vom 20. April...
„Die Schule der magischen Tiere“: Buchgeschenk für alle hessischen Grundschulkinder der 1. Klasse
Schulen können ihre 1. Klassen ab sofort anmelden / Schulkinder erhalten das Buch vor den Osterferien / Gemeinsames Projekt der Stiftung Lesen und des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen
Ab sofort können alle hessischen Grundschulen ihre ersten Klassen für ein Buchgeschenk von „Die Schule der magischen Tiere“ anmelden. Die Schulen erhalten die Buchpakete samt digitalem Weiterbildungsangebot und einer Elterninformation kurz vor den Osterferien. Die Sonderausgabe der Geschichte von Margit Auer berücksichtigt die unterschiedlichen Leseniveaus der Kinder. So eignen sich die Bildertexte, Gedichte, Comics und Sachinfos zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen. Ziel der Initiative...
Vorlesestadt 2020: Wiesbaden, Magdeburg und Stralsund ausgezeichnet
Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Städte und Kommunen, die sich besonders für das Vorlesen engagieren
Wiesbaden, Magdeburg und Stralsund sind die drei ausgezeichneten Vorlesestädte 2020. Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 20. November haben sich diese drei Städte vorbildlich für die Bedeutung des Vorlesens engagiert – und das trotz der Hindernisse und Herausforderungen der aktuellen Pandemie. Bereits zum achten Mal loben die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund den...
Rund 6.000 Kinderarztpraxen geben 500.000 kostenfreie Bilderbücher für Zweijährige aus
„Lesestart 1 – 2 – 3“ gibt Eltern Anregungen und Tipps / Programm wird von Stiftung Lesen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert
Im Alter ab zwei Jahren werden sich Kinder ihrer selbst bewusst, lernen viele neue Wörter und Dinge zu benennen. Außerdem sprechen sie erste Sätze. Eltern können diese Entwicklungsphase ihres Kindes ganz einfach und spielerisch unterstützen, indem sie mit ihrem Kind Bilderbücher anschauen, erzählen, gemeinsam singen und viel sprechen. Darauf macht die zweite Phase des Programms „Lesestart 1 – 2 – 3“ aufmerksam. Bei den U7-Vorsorgeuntersuchungen erhalten Eltern deutschlandweit ein...
Kinder lieben TV- und Streamingserien. Egal ob Die Sendung mit der Maus, das Sandmännchen, Peppa Wutz, PAW Patrol oder Miraculous: 98 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen schauen mindestens gelegentlich ihren Lieblingsheldinnen und -helden bei deren Abenteuern zu. An diese Begeisterung können Eltern in der beginnenden Vorweihnachtszeit anknüpfen, um ihren Kindern vorzulesen und gemeinsam mit ihnen neue Geschichten zu entdecken. Mit Büchern, die an beliebte TV-Serien anschließen, ist es...