Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stiftung Lesen aus den letzten 18 Monaten.
23.02.2021
Einladung zum Lese-Summit am 3. März 2021
Mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, und Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins
Der Nationale Lesepakt möchte zusammen mit Menschen und Institutionen aus allen gesellschaftlichen Bereichen einen Aufbruch initiieren und eine gemeinsame Strategie zur Leseförderung entwickeln – damit alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland lesen können. Der Nationale Lese-Summit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung bildet den Auftakt. Er findet von 13 bis 15 Uhr statt. In digitalen Gesprächsformaten diskutieren Anja Karliczek,...
Stiftung Lesen und Stiftung Presse-Haus NRZ rufen Journalistinnen und Journalisten auf, sich mit Beiträgen zum Thema Lesen für den Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2021 zu bewerben. Die inhaltliche Bandbreite ist weit gefasst: Berichte über das Lesen im digitalen Zeitalter und während der Corona-Pandemie können ebenso eingereicht werden wie Reportagen über ideenreiche Leseförderprojekte oder Hintergrundartikel zu bildungswissenschaftlichen Studien. Interessierte können sich bis zum 31...
In Zeiten von Corona zeigt sich die Bedeutung digitaler Förder- und Lernangebote in besonderer Weise. Digitale Anwendungen unterstützen Kinder beim Homeschooling und in ihrer Freizeit. Hier setzt die Stiftung Lesen mit dem Service „Lesen mit App“ für Eltern und Fachkräfte in Kita und Schule an. „Die digitale Bildung in Kitas und Schulen ist in Deutschland noch immer nicht an dem Punkt, an dem sie sein sollte“, sagt Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme der Stiftung Lesen...
Noch bis zum 31. Januar können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2021 anmelden: www.welttag-des-buches.de/anmeldung . Dort haben sie die Möglichkeit, Gutscheine für den Comicroman „Biber undercover“ des Autors Rüdiger Bertram und Illustrators Timo Grubing zu bestellen. Das Buch bekommen die Schüler/-innen gegen Vorlage des Gutscheins im Aktionszeitraum vom 20. April...
„Die Schule der magischen Tiere“: Buchgeschenk für alle hessischen Grundschulkinder der 1. Klasse
Schulen können ihre 1. Klassen ab sofort anmelden / Schulkinder erhalten das Buch vor den Osterferien / Gemeinsames Projekt der Stiftung Lesen und des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen
Ab sofort können alle hessischen Grundschulen ihre ersten Klassen für ein Buchgeschenk von „Die Schule der magischen Tiere“ anmelden. Die Schulen erhalten die Buchpakete samt digitalem Weiterbildungsangebot und einer Elterninformation kurz vor den Osterferien. Die Sonderausgabe der Geschichte von Margit Auer berücksichtigt die unterschiedlichen Leseniveaus der Kinder. So eignen sich die Bildertexte, Gedichte, Comics und Sachinfos zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen. Ziel der Initiative...